Spielberichte vom WE aus MZ

Daniel Richter, 28.11.2011

Spielberichte vom WE aus MZ

Fußball

ASG feiert einen klaren Heimsieg

 

 

erstellt 27.11.11, 20:16h, aktualisiert 27.11.11, 21:36h
Torsten Voigt
Torsten Voigt (FOTO: MZ)
Bild als E-Card versenden Bild als E-Card versenden
DESSAU/MZ/EGA. Die Landesklasse-Kicker der ASG Vorwärts Dessau warteten am Sonnabend mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung im Punktspiel gegen Trebitz auf. Die Schützlinge von Trainer Torsten Voigt siegten verdient mit 3:0. Die ersten fünf Minuten der Partie gehörten aber den Gästen.

Trebitz bot sich schnell eine Chance, selbst in Führung zu gehen. Doch nach einem Eckball klärte Dessaus Peter Westendorf, und schloß gleich einen Konter ein. Dieser endete mit dem Führungstreffer der Hausherren durch Jeffrey Neumann. Anschließend verlief die Partie so gut wie ausgeglichen. In der 17. Minute wurde Jeffrey Neumann im Strafraum der Gäste zu Fall gebracht, der von den Dessauern erwartete Strafstoßpfiff blieb aber aus. In der 28. Minute hatte dann Gino Böckelmann den zweiten Vorwärts-Treffer auf dem Fuß, doch er verfehlte aus Nahdistanz. Auf der Gegenseite musste Vorwärts-Keeper Sergey Befort bei einem Kopfball aus Nahdistanz in der 35. Minute sein ganzes Können aufbieten, um den Ausgleich zu verhindern. Danach hatte die Vorwärts-Elf wieder mehr vom Spiel und konnte so verdient noch vor der Pause auf 2:0 erhöhen. Nach einem schnellen Angriff über rechts flankte Neumann in die Mitte, dort stand Gino Böckelmann. Dieser scheiterte im ersten Versuch am Gästetorwart, nutzte aber den Nachschuss konsequent.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit spielte die Vorwärts-Elf selbstbewusst auf und ließ so keinen Zweifel daran aufkommen, wer als Sieger den Platz verlassen würde. Nach einer Stunde war das Match dann endgültig entschieden. Nachdem sich wiederum Neumann den Ball erkämpft hatte, passte er zu Maik Planitzer. Dieser ging bis zur Grundlinie, und wollte von dort den Ball eigentlich nach innen bringen. Doch sein als Flanke gedachter Ball landete zur Überraschung aller im Tor der Gäste. Damit war das Match entschieden. Die Vorwärts-Elf spielte die Partie dann souverän zu Ende und ließ den Gästen nur noch eine Chance. ASG-Kapitän Dennis Meyer verhinderte in der 85. Minute auf der Torlinie einen drohenden Gegentreffer.

Vorwärts: Befort - Richter, Planitzer, Galytzky, Schädel, Neumann (80. Wodke), Böckelmann, Schubert (50. Blackstein), Trebs, Meyer, Westendorf

Fußball

Germania Kicker schwächeln weiter

erstellt 27.11.11, 20:16h, aktualisiert 27.11.11, 21:36h
Roßlau gegen Klieken
Roßlau (in Schwarz) verlor das Derby zu Hause gegen Klieken. (FOTO: MZ)
Bild als E-Card versenden Bild als E-Card versenden
ROSSLAU/MZ. Die sportliche Krise bei den Landesklasse-Fußballern von Germania Roßlau hat sich auch im Derby gegen Blau-Weiß Klieken fortgesetzt. Vor eigener Kulisse unterlagen die Roßlauer im Elbesportpark mit 0:2.

Der tiefe Fall der Roßlauer von einer gestandenen Landesliga-Mannschaft hin zu einem abstiegsbedrohten Team der Landesklasse scheint damit immer noch nicht zu Ende zu sein. Roßlau ist nach dieser Niederlage Tabellendreizehnter mit elf Punkten. Ab Platz 14 beginnt die Abstiegszone, und der Vorsprung zu dieser beträgt nur noch einen Zähler. Die Luft wird derzeit dünn für Germania. Das Match gegen Blau-Weiß Klieken war, so schätzte es Germania-Trainer Torsten Kopocz ein, "ein Spiel ohne große Höhepunkte". Germania tat sich schwer im Spielaufbau, Klieken übernahm früh im Spiel die aktive Rolle. Chancen konnte sich in der ersten halben Stunde allerdings kein Team erarbeiten. In der 37. Minute war es dann aber doch soweit. Sascha Rathmann zog aus 18 Metern ungehindert ab. Germania-Keeper Bastian Schneider bekam zwar noch eine Hand an den Ball, doch der Schuss war zu hart. Klieken führte mit 0:1.

In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer auch kein tolles Spiel. Klieken zog sich etwas zurück, Roßlau hatte dadurch eine kleine Druckphase. Möglichkeiten gab es jedoch nicht. Germania fiel im Angriff einfach nichts ein. Für die Entscheidung sorgte Karsten Niesar, der in der 89 Minuten mit seinem Treffer zum 0:2 alles klar machte. Zuvor hatte Steve Jornitz schon eine gute Möglichkeit ausgelassen.

Germania: Schneider - Arndt, Elß (73. Schädlich), Emmert, Schulze, Mergenthaler, Mau (76. Fuchs), Schöbe, Lang, Handrich, Hartmann

 

Verfolger nehmen sich die Punkte weg

LANDESKLASSE Gräfenhainichen und Piesteritz II trennen sich 2:2. Friedersdorf zieht langsam davon.

VON DIETMAR BEBBER

WITTENBERG/MZ - In der Fußball-Landesklasse, Staffel fünf, hat Spitzenreiter SV Friedersdorf seine Führung auf sieben Punkte ausgebaut, da Verfolger FC Grün-Weiß Piesteritz II beim VfB Gräfenhainichen nicht über ein Remis hinaus kam. Blau-Rot Pratau (12.) hielt beim Primus zwar lange mit, doch in der zweiten Halbzeit schlugen die Gastgeber durch Martin Schulz (51.), Christian Grunert (59., 68.) sowie Marcel Siedler (85.) zu und gingen als verdienter 4:0-Sieger vom Platz. Das Spitzenspiel fand am Samstag im Gräfenhainichener Sportforum statt. Gastgeber VfB (3.) und Piesteritz II trennten sich 2:2. Die Hausherren befanden sich bis in die Nachspielzeit hinein auf der Siegerstraße. Mit der letzten Aktion gelang Michael Müller noch der Ausgleich. Teamkollege Christian Zentgraf (45.) besorgte die Piesteritzer Führung, Aron Scheffler (65.) und Oliver Pannier (80.) trafen für den VfB. Allemannia
Jessen (5.) kassierte bei der SG Reppichau (6.) eine 2:6-Klatsche. Dabei lief nach der schnellen Führung durch Marcel Freydank (6.) alles nach Plan. Steffen Ullmann sollte an diesem Spieltag zum Jessener Unglücksraben werden. Erst erzielte er ein Eigentor (10.), später erhielt er die Rote Karte (56). Nach dem 1:1 schlugen die Platzherren zu. Florian Keil (44.), Nico Frauendorf (47., 86.), Kevin Jersak (73.) und noch einmal Keil (62.) besorgten den Rest. Der Treffer von Enrico Bahr (5:2, 79.) war nur Ergebniskosmetik. Das Kellerduell zwischen Glückauf Möhlau (16.) und dem SV Mildensee (14.) endete 1:1. Außer Dramatik in den Schlussminuten - Matthias Tanz
(0:1, 89.) und Christian Wirkner (93.) erzielten die beiden Treffer - gab es keine nennenswerten Höhepunkte. Vorwärts Dessau (10.) setzte sich 3:0 gegen die SG Trebitz durch. Die Gäste haben jetzt Kontakt zu den südlichen Regionen der
Tabelle aufgenommen. Auf Seiten der Platzherren trafen Jeffrey Neumann (5.), Gino Böckelmann (45.) und Maik Planitzer (59.).

Im Elbesportpark zog Germania Roßlau (13.) gegen Blau-Weiß Klieken (8.) 0:2 den Kürzeren. Sascha Rathmann (37.) und Karsten Niesar (89.) entschieden das Match. Einheit Wittenberg (5.) schlug den HSV Gröbern (7.) 4:2. Der HSV wartet weiter auf den ersten Auswärtserfolg. Diesen gab Gröbern nach einer 2:1-Halbzeitführung durch Hannes Körsten (25.) und Ingo Müller (43.) aber leichtfertig aus der Hand. Die Tore für die Siegerelf erzielten neben Heiko Hoffmann (20., 52.) noch Sven Notzke (57.) und Armin Schmidt (86.).

Der SV Grün-Weiß Annaburg (9.) ließ beim 5:0-Heimsieg über den SV Turbine Zschornewitz (15.) nie Zweifel aufkommen, wer im Waldstadion das Sagen hat. Obwohl der Zschornewitzer Christopher Werner (68.) nach seiner zweiten Gelb-Roten Karte in der laufenden Saison den Platz vorzeitig verlassen musste, hatte das keine Auswirkungen mehr auf den Ausgang der Partie. Die Grün-Weißen führten zu diesem Zeitpunkt nach Treffern von Marcel Schnabel (17., 37.) und Axel Wägner (36.) sowie Manuel Richter (48.) bereits 4:0. Den Schlusspunkt in dieser einseitigen Landesklassenpartie setzte Steffen Kassuba (82.).


Quelle:MZ