4. und 8. Platz beim eigenen Turnier der Bambinis

Andreas Wolfensteller, 20.03.2012

4. und 8. Platz beim eigenen Turnier der Bambinis

Das Highlight der diesjährigen Hallenserie der Bambinis fand am letzten Sonntag, den 18.03.2012, mit dem eigenen Hallenturnier statt. Ein Dankeschön gilt unserem Sponsor des Turniers der Fa. Nickel & Müller. Da sich seit Sommer immerhin 16 ! Kinder neu angemeldet haben, war sich das Trainerteam Schneider/Wolfensteller sofort einig, 2 Teams in die Spiele zu schicken. Per Losentscheid trafen in Gruppe A VfB II, TSV Elbe Aken, Kickers Raguhn und VfB I aufeinander. In Gruppe B spielten Vfl Halle 96, FC Grün-Weiß Piesteritz, Hellas 09 Oranienbaum und SV Germania Roßlau um den weiteren Turnierverlauf. VfB I bestand aus folgender Besetzung: Jannes Brenner, Charly Brückner (MK), Niclas Dammann, Richard Mischke, Steven Heinrich, Jan Wolfensteller, Jannik Noack und Simon Thiecke. In unserer II. Vertretung spielten: Duc Pham Anh, Julian Jacobi (MK), Jonas Grunemann, Robin Prätorius, Louis Hanke, Hanna Hennig, Louis Schwarz und Pascal Gollner-Riebau. Gleich im ersten Match trafen beide Teams aufeinander, wo sich die I. mit 4:0 durchsetzte. Im 2.Spiel unterlag VfB II gegen Aken mit 0:10 und die I. Mannschaft siegte gegen Raguhn mit 7:0. Im letzten Gruppenspiel für Team II wurde ein 1:1 gegen Raguhn erkämpft. Die I. zog gegen Aken mit 1:4 den Kürzeren. Somit stand fest VfB II spielte um den 7. Platz gegen Roßlau und VfB I im Halbfinale gegen den aktuellen Hallenkreismeister Piesteritz. Mit der besten Turnierleistung erreichte man ein 1:1 und somit das "geliebte" 9m Schießen. Hier wurde Jan Wolfensteller mit 2 verschossenen 9m zum Unglücksraben des Spiels. Unsere II. musste sich nach dem 0:10 gegen Roßlau mit dem 8. Platz begnügen. Auch VfB I verlor im letzten Spiel um Platz 3 gegen Aken noch einmal denkbar knapp mit 0:1. Aber das Wichtigste an diesem Tag war der enorme Spaßfaktor, den man jedem Kind anmerken konnte. Ein herzliches Dankeschön gilt den Eltern, für Ihre tatkräftige Unterstützung im Vorfeld und an diesem Tag, besonders den Eltern von Steven Heinrich für die tolle Organisation. Weiterhin möchten sich die Trainer bei Peter Schmidt als Hallensprecher des gesamten Turniers und Lutz Jacobi, welcher stellvertretend für den Vorstand die Siegerehrung übernahm, bedanken. Die Organisation und Durchführung dieses Turniers war von Vereins- und Vorstandsseite doch eher zurückhaltend. Hier bleibt noch eine Menge Luft nach oben, wollen wir uns mit anderen Vereinen auf Augenhöhe messen. Den Kindern sprechen die Trainer Hardy Schneider und Andreas Wolfensteller ein riesengroßes Lob für die gezeigten Leistungen aus.