Spielberichte LK

Daniel Richter, 25.05.2009

Spielberichte LK

Landesklasse: Gräfenhainichen hält durch seinen Erfolg über Mosigkau weiter den Anschluss zum Spitzenreiter

Jessen marschiert unbeirrt weiter Richtung Landesliga

 

 

 

 

Jessen gegen Abtsdorf


Jessen (in Weiß) ließ sich nicht aus dem Takt bringen. 

WITTENBERG/MZ. Wer hätte dies vor wenigen Wochen für möglich gehalten? Da hatte man die Allemannia aus Jessen nicht unbedingt auf der Rechnung beim Kampf um den Aufstieg.

Allemannia Jessen - Graf Zeppelin Abtsdorf 3:0

Mit einem deutlichen Erfolg verteidigte die Allemannia-Elf die Tabellenführung. Die Zeppeline gingen mit einigen Personalsorgen in diese Begegnung. Dementsprechend verhalten begannen sie. Jessen setzte bereits in der vierten Minute das erste Achtungszeichen: Nach einer Flanke verpassten gleich zwei Allemannen, Tobias Knape und Alexander Kralisch, den Ball um Haaresbreite. Abtsdorf stand sehr tief in der eigenen Hälfte und machte geschickt die Räume eng. Für Jessen begann ein Geduldsspiel. In der 18. Minute jedoch war der Bann gebrochen. Nach einem durch Alexander Kralisch getreten Freistoß, verwertete der im Strafraum einlaufende Manuel Eckert per Kopf zur 1:0-Führung für die Elsterstädter. In der Folgezeit verstärkten die Grafen ihr Abwehrbollwerk und Jessen rannte sich ein um das andere Mal fest. Kurz vor dem Halbzeitpfiff ein erneuter Freistoß für Jessen, die lang geschlagene Flanke nutzte Maik Weimann mit einem präzisen Kopfball zum 2:0. Die zweite Hälfte glich der ersten: Jessen stürmte, bestimmte das Geschehen - und Abtsdorf ließ mit der geschickten Taktik im Abwehrverhalten keine Treffer zu. Die Allemannia-Kicker fanden über weite Strecken kein geeignetes Mittel, den Gästeabwehrriegel zu knacken. In der 88. Minute setzte Stefan Lutzmann vor dem Gästestrafraum zu einem Solo an. Mit einem platzierten Schuss knallte er das Leder in die Maschen und stellte mit diesem sehenswerten Treffer den 3:0-Endstand her.

Hellas 09 Oranienbaum - Grün-Weiß Annaburg 2:1

Mit dem dritten Sieg in Serie schoben sich die Oranienbaumer Kicker auf den vierten Tabellenrang vor. Alle Treffer fielen im zweiten Durchgang, da beide Teams zunächst das letzte Risiko scheuten. Einzelaktionen wurden hüben (Andreas Wolfensteller / 21. Minute für Hellas) wie drüben (Florian Kuchenbecher / 31.) zu überhastet vergeben. Zudem verzog der Annaburger Kevin Hufer einen Freistoß - Libero Jens Störer hatte Steffen Kassuba umgerannt - aus günstiger Position knapp (38.). Außerdem musste Hellas-Keeper Michael Hruby bei einem Querschläger seines eigenen Kapitäns Marcel Weise Obacht geben (45.). Nach der Pause forcierten die 09er das Tempo. Chancen folgten zwangsläufig, doch René Schwarzer köpfte zu schwach (49.) und Christoph Neubauers Schuss wurde abgeblockt (55.). Auf der anderen Seite traf Max Klopping die Kugel nicht optimal (59.). Kurz darauf reichte Sven Schreiters Fußspitze, den vorher noch super reagierenden Fabian Köhler im Gäste-Kasten zu bezwingen (68.). Das drohende 2:0 verhinderte Köhler (73.). Weise, von Marko Vorwerg mit der Hacke bedient, scheiterte ebenfalls am Schlussmann (87.). Angesichts der Dominanz kam Grün-Weiß 120 Sekunden später völlig überraschend zum 1:1: Klopping schob ins lange Eck ein. Doch noch lief die Partie. Als ihn ein weiter Befreiungsschlag in eine gute Position brachte, startete Neubauer durch und überwand Köhler in der zweiten Minute der Nachspielzeit.

VfB Gräfenhainichen - TSV Mosigkau 3:0

Der VfB Gräfenhainichen bleibt durch diesen Erfolg nicht nur weiter die erfolgreichste Heimmannschaft, sondern auch der einzige ernsthafte Verfolger des Spitzenreiters Jessen. Nach einem genauen Diagonalpass von Nico Hillers brauchte es nur noch eine Körpertäuschung von Richter, ehe der zur 1:0-Führung einschoss (18.). Erst nach 24. Minuten kamen die Gäste durch Andi Lehmann das erste Mal richtig gefährlich bis vor das VfB-Gehäuse, scheiterten aber. Eine gewisse Vorentscheidung war dann wohl die Herunterstellung von Marcel Schöne vom TSV. Innerhalb von vier Minuten ließ er sich zu zwei schweren Attacken hinreißen. Mit Beginn des zweiten Abschnitts servierte der VfB Chancen im Minutentakt, das Tor erzielte aber plötzlich Patrick Heinelt (63.) für den Gast. Nach dem Ausgleich wirkte das Gräfenhainicher Spiel regelrecht verunsichert. Erst der Treffer von Stockmann (70.) brachte die Wende. Nun wurden aber auch zwangsläufig Ermüdungserscheinungen beim TSV deutlich sichtbar. Dennoch ging der 5:1-Sieg des VfB in dieser Höhe völlig in Ordnung, zu dem neben Richter (4:1, 90.) auch noch Aron Scheffler (3:1, 73.) und Marcus Emmerich (5:1, 91.) Treffer beisteuerten.

TuS Dessau-Kochstedt - Blau-Weiß Klieken 1:2

Mit diesem Erfolg erkämpfte sich Klieken den Klassenerhalt. Daher war der Jubel nach dem Abpfiff verständlicherweise groß, wenngleich es knapp ausging. Dabei starteten die Gäste furios. Nach elf Sekunden fiel nämlich schon das 0:1 durch Benny Fischer. Danach sollte es aber langte dauern, bevor der zweiter Treffer im Tor landete. In der 71. Minute glich TuS aus. Nur zwei Minuten später nutzte Sascha Rathmann seine Chance und brachte Klieken mit dem Tor zum 1:2 auf die Siegerstraße.

Rot-Weiß Kemberg - SV Dessau 05 II 3:2

In einem attraktiven Landesklassenspiel sicherten sich die Kemberger drei Punkte. Obwohl die Dessauer mit etlichen Verbandsligaspielern aufliefen. In der 14. Minute legte Henry Reiß mit dem 1:0 den Grundstein zum Erfolg. Dann glich Dessau überraschend aus (30.), in der Folgezeit boten beide Teams ein hohes Niveau. Mit einem Traumtor brachte Marko Weise Kemberg erneut in Führung (2:1, 54.). Zdenek Zaruba überlistet wenig später mit seinem Freistoß die gegnerische Mauer (3:1, 57.). Dessau kämpfte zwar und kam in der 65. zum 3:2. Doch Kemberg ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen.

Weitere Ergebnisse: Rot-Weiß Thalheim - ESV Lokomotive Dessau 2:1


Quelle:MZ