Landesliga Startschuss zur heißen Phase

PR Team, 01.02.2013

Landesliga Startschuss zur heißen Phase

Landesliga Startschuss zur heißen Phase
VON WERNER MICHAELIS UND THOMAS TOMINSKI, 31.01.13, 18:51h, aktualisiert 31.01.13, 20:50h

Die Fußballer aus Gräfenhainichen, hier Oliver Pannier (l.) im Match gegen Gröbern, treffen am Samstag auf Gastgeber SV Dessau 05. (ARCHIVFOTO: T.KLITZSCH)
Bild als E-Card versenden Bild als E-Card versenden
WITTENBERG/MZ. Zwei Wochen vor dem offiziellen Start in die Rückrunde - am 9. Februar stehen noch Nachholspiele auf dem Programm - nutzen die Fußball-Teams aus der Landesliga, Staffel Süd, am Sonnabend ab 14 Uhr die Chance, ihre Form per Testspiel zu überprüfen.

Eintracht Elster - Zeppelin Abtsdorf

Elster steht im Brale-Sportpark Kreisoberliga-Vertreter Graf Zeppelin Abtsdorf gegenüber. Eintracht-Coach Detlef Stache betont, dass seine Jungs nach den harten Trainingswochen "richtig fit" sind. "Wir sind der Favorit und wollen die Partie auch gewinnen", fügt er an und erklärt, dass die Mannschaft ordentlich eingespielt ist. Trotz klarer Favoritenstellung erwartet er keinen Spaziergang, denn Abtsdorf wird kämpferisch alles in die Waagschale werfen. "Wichtig ist für mich, dass wir den Fans ein gutes Match abliefern."

Rot-Weiß Kemberg - Annaburg

Der erste Test (1:2 gegen Jessen) verlief noch nicht nach den Vorstellungen des Kemberger Trainers Stefan Kohnert. "Unser Problem ist die optimale Besetzung des defensiven Mittelfeldes", sagt er und will aus diesem Grund vor dem Spiel gegen Landesklassen-Vertreter Grün-Weiß Annaburg ein Gespräch mit Michal Fiala führen. "Der ist gesetzt", sagt der Trainer. Jetzt gehe es darum, für ihn den passenden Partner zu finden. Kohnert ist überzeugt, dass die ambitionierten Annaburger seine Elf auf "Herz und Nieren" prüfen werden. Er betont, dass er sich in der Umbruch-Phase - die Rot-Weißen spielen künftig ein 4-4-2-System - Gegner ausgesucht hat, die seine Mannschaft nicht überfordern. "Ein Test gegen Piesteritz macht zu diesem Zeitpunkt keinen Sinn." Gegen Annaburg sollen seine Jungs mehr die Spieler auf den Außenpositionen einbinden und versuchen, ein besseren Ergebnis als gegen Jessen zu erzielen.

Dessau 05 - VfB Gräfenhainichen

Der SV Dessau 05 wird am Samstag den dritten und letzten Test vor dem Nachholspiel am 9. Februar in Herrengosserstedt absolvieren. Zu Gast auf dem Kunstrasenplatz im Schillerpark ist der VfB Gräfenhainichen. 05-Cheftrainer Frank Jaenecke hofft, dass der Tabellensechste der Landesklasse, Staffel fünf, dem Zweiten der Landesliga "ordentlich Paroli bieten" kann. "Wir haben zwei gute Testspiele absolviert. Der Fitnesszustand der Truppe ist ordentlich", so Jaenecke. Allerdings betont er, dass Sascha Zacke, Benjamin Girke, Frank Wallach und Markus Jahnke wegen Krankheit und Arbeit nicht durchgängig trainieren konnten und im Bereich Fitness noch Nachholbedarf haben. Dessau 05 will am Samstag als Sieger vom Platz gehen. "Es wird sich jeder Spieler ordentlich reinhängen. Unser Ziel, in der Spitzengruppe dabei zu sein, hat oberste Priorität", meint 05-Kapitän Stephan Schulze. Der Gegner aus Gräfenhainichen hat nichts zu verlieren. Das Team von Trainer Sandor Cseke hat seinen ersten Test (5:1 gegen Kreisoberligist Abstdorf) gut bestanden und wird mit voller Kapelle in die Bauhausstadt reisen. "Wir sind komplett und werden Dessau auf Herz und Nieren prüfen", so der VfB-Coach. Mit Torhüter René Wiesegart, Daniel Richter und Marc Diederichs sind auch drei Ex-05er dabei.


Quelle:MZ