Der VfB Gräfenhainichen wird seiner Favoritenrolle gerecht

Dietmar Bebber, 06.09.2009

Der VfB Gräfenhainichen wird seiner Favoritenrolle gerecht

Unsere Zweite konnte im Kreispokal ihrer Favoritenrolle gerecht werden und gewann bei der Reserve des SV Reinsdorf mit 10:0 mehr als deutlich. Vom Anpfiff weg bestimmte der Gast das Geschehen. Dies drückte sich in einer Vielzahl von Standards aus. Was dem Spiel auf ein Tor fehlte waren nur noch die entsprechenden Treffer. Die Aktion in der 7. Minute roch schon förmlich nach der Führung. Hierbei konnte aber Schönfeld einem Kopfballversuch nach vorheriger Flanke von Kluge noch nicht die entscheidende Richtung geben. Besser klappte es dann aber bei Schönfelds zweitem Versuch (15.) und der Bann schien nun gebrochen. Zuvor vergab Reinsdorf noch eine Freistoßmöglichkeit (12.). Nur drei Minuten nach der Führung erhöhte v. Scheven um ein weiteres Tor. Konnte Reinsdorf einen weiteren seiner wenigen Angriffe nicht (38.) im VfB-Gehäuse unterbringen, sorgte Christian Kühne mit einem Eigentor für den 0:3 Halbzeitstand. Auch im zweiten Abschnitt ließ der VfB nicht locker und erhöhte durch Wosnitza sogar auf 4:0 (55.). Drei Wechsel innerhalb einer viertel Stunde unterbrachen kurzzeitig den Spielfluss beim VfB. Doch mit dem 5:0 durch Giese schien plötzlich die Heimelf die Gegenwehr eingestellt zu haben. So konnten innerhalb von nur 15. Minuten inklusive des Giese-Treffers noch sechs Treffer die Begegnung für die Heidestädter zu einer klaren Angelegenheit machen.       

SV Reinsdorf II: Uwe Kühn – Rene Lindner, Jens Oelke, Christian Kühne, Ronny Seyfarth, Axel Wolfsteller, Jens Bieler, Thomas Greupner (46. Alexander Steppart), Steffen Glück (75. Ronny Fugmass), Stefan Kühne, Björn Anderfuhr (46. Elis-Peer Eckart)
Trainer: Mario Giese
 
VfB Gräfenhainichen II: Robert Albrecht – Maik Hildebrandt, Rico Schuchardt, Markus Giese, Christian Bebber (64. Marcus Grampe), Marcus von Scheven (75. Marcus Gärtner), André Stantzsch, Thomas Kluge, Norman Schönfeld, Robin Schwanengel, Danny Wosnitza (58. Philip Prautzsch)
Trainer: Werner Engelhardt

Gelb: Lindner, Seyfarth, Steppart - Wosnitza

Torfolge: 0:1 (15.) Schönfeld – 0:2 (18.) v. Scheven – 0:3 (42.) ET Christian Kühne – 0:4 (55.) Wosnitza – 0:5 (75.) Giese – 0:6 (80.) Stantzsch – 0:7 (82.) Kluge – 0:8 (88.) Prautzsch – 0:9 (89.) Gärtner – 0:10 (90.) Schönfeld  

Schiedsrichter: Heinz Kind (Pratau)

Zuschauer: 30

Alle Begegnungen der 1. Hauptrunde auf einen Blick:

SG 1919 Trebitz II - SPGM Dabrun/ Rackith  1:2    
FSV Bad Schmiedeberg II - VfL 96 Tornau  1:3
SV Allemannia Jessen III - SG Grün-Weiß Pretzsch 1:5
TSV Blau-Weiß Prettin - SV Allemannia 08 Jessen II 0:3
SV Graf Zepp. Abtsdorf II - FC Grün-Weiß Piesteritz III 3:4
SV Fortuna Eutzsch - SV Grün-Weiß Linda 2:1
Jüdenberger SV - VfB Zahna 0:2
SV Seegrehna II - SV Blau- Rot Pratau II 4:1    
SV Grün-Weiß Annaburg II - SV Blau-Rot Coswig 0:1
SV Grün- Weiß Linda II - SPGM Kropstädt/ Mochau 5:3    
Mühlanger SV - SV Germania 08 Wartenburg 1:4    
SV Rot- Weiß Seyda - SV Rot Weiß Kemberg II 2:6    
Klödener SV - SV Eintracht Elster II 1:0    
PSV Wittenberg - SV Fortuna Eutzsch II 5:0    
VfB Zahna II - SV Einheit Wittenberg II 0:9    
SV Reinsdorf e. V. II - VfB Gräfenhainichen II 0:10
SV Reinsdorf - LSG Lebien  3:2

Freilose:
FC Grün-Weiß Piesteritz II, FSV Bad Schmiedeberg, SG 1919 Trebitz, SG Nudersdorf, SV Allemannia 08 Jessen, SV Blau-Rot Pratau, SV Einheit Wittenberg, SV Eintracht Elster, SV Glück Auf Möhlau, SV Graf Zepp. 09 Abtsdorf, SV Grün-Weiß Annaburg, SV Rot-Weiß Kemberg, SV Seegrehna, SV Turbine Zschornewitz, VfB Gräfenhainichen