Das Warten hat ein Ende!

Martin Otto, 12.03.2021

Das Warten hat ein Ende!

Nach einer viereinhalb monatigen Zwangspause geht es endlich wieder los! 

Durch die letzten Beschlüsse des Landes und die Freigabe unserer Stadt, ermöglicht man uns ab Montag wieder organisierten Trainingsbetrieb anzubieten. Natürlich wird es vom Start weg noch kein normales Training sein. Die oberste Priorität heißt kontaktfreies Training und um das zu gewährleisten, müssen wir auf strenge Hygienregeln achten. Das alles nehmen wir gerne in Kauf,  denn es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Um einige offene Fragen vielleicht vorweg beantworten zu können, wollen wir euch eine kleine Übersicht bieten, worauf von eurer Seite zu achten ist und worauf wir achten. Lasst es uns gemeinsam so gut wie möglich gestalten. 

Der Nachwuchs darf inklusive Trainer in einer zwanzigköpfigen Gruppe trainieren. Erwachsene dürfen zunächst nur in kleinen Fünfer Gruppen trainieren. Hierbei muss ein Mindestabstand von 1,5m jederzeit gewahrt werden. Zuschauer, wie zum Beispiel die Eltern, dürfen vorerst das Gelände nicht betreten. Für Kinder die von Eltern gebracht werden bedeutet das, das die Kids am Tor abgegeben werden und dort von den Betreuern in Empfang genommen werden. Die Übergabe der Kinder erfolgt auf Seite Lindenallee(Schwimmhalle), bitte das unbedingt einhalten und NICHT über die andere Seite reinkommen. Auch hierbei bitte den Abstand einhalten. Die Umkleiden bleiben verschlossen, allerdings ist die Benutzung der WC's inklusive Waschbecken erlaubt. Teilnehmerlisten für eine mögliche Rückverfolgung wird es auch wie gehabt geben. Die Trainingszeiten werden so angepasst, das sich die unterschiedlichen Gruppen nicht am Tor begegnen.

 

Trotz aller Umstände ein tolles Zeichen für die Kinder, sich nach der langen Zeit endlich wieder austoben zu können. Wir freuen uns euch alle begrüßen zu dürfen, wollen aber auch gleichzeitig nochmal an jeden einzelnen appellieren, alle Regeln einzuhalten. Eltern wo Kinder leichte Symptome zeigen, bitten wir die Kinder erst gar nicht zum Training zu schicken, um so alles dafür zu tun, das es nicht wieder eine Rolle rückwärts gibt. Lieber einmal aussetzen und danach wieder vollumfänglich dabei sein.

Wir wünschen allen Sportlern und Sportlerinnen einen tollen Start! 

 

Der Vorstand