Testspiele vom Wochenende

Daniel Richter, 23.02.2010

Testspiele vom Wochenende

Landesklassen-Vertreter Pratau und Kemberg fahren Siege ein - Kreisoberligist Nudersdorf überrascht Abtsdorf

Bespielbare Kunstrasenplätze locken viele Teams ins Freie

 

 

 

Nudersdorf gegen Abtsdorf
erstellt 22.02.10, 20:02h, aktualisiert 22.02.10, 21:06h Die Kreisoberliga-Fußballer der SG Blau-Weiß Nudersdorf (gelbe Jerseys) setzten sich auf dem Kunstrasenplatz in Elster gegen Landesklassen-Vertreter Graf Zeppelin Abtsdorf klar 3:0 durch. (FOTO: THOMAS KLITZSCH)Bild als E-Card versenden Bild als E-Card versenden WITTENBERG/MZ.

In der fast meisterschaftsfreien Zeit nutzten viele Fußballteams aus dem Kreis die Chance, mit Testspielen ihre Form auf Kunstrasen zu überprüfen.

Graf Zeppelin Abtsdorf Blau-Weiß Nudersdorf 0:3

Der Abtsdorfer Trainer Thomas Pielorz zog nach dem Abpfiff ein äußerst nüchternes Fazit und betonte, dass die Niederlage gegen den unterklassigen Gegner aus Nudersdorf die Situation im Landesklassen-Teams eindeutig charakterisiere. Das Umsetzen von Anweisungen sollte in Zukunft die Grundvoraussetzung für erfolgreicheren Fußball bilden. Blau-Weiß-Coach Jens Stockmar war dagegen mit der Leistung seiner Mannschaft "sehr zufrieden" und kritisierte lediglich die Chancenverwertung. "Mit dem 3:0 war Abtsdorf noch gut bedient." Die Tore für den Gewinner erzielten Christian Hille (15., 65.) und Peter Bständig (75.).

SV Eintracht Elster SV Süptitz 3:3

Bei strahlendem Sonnenschein und hervorragenden Platzbedingungen traf die Eintracht auf den derzeitigen Tabellendritten der Bezirksklasse Leipzig. In einer temporeichen Begegnung hatte der Gastgeber zu Beginn der ersten Halbzeit klare Chancenvorteile. Zunächst schoss Fabian Schlüter zweimal aus aussichtsreicher Position über das Tor (4., 8.). Bei seinem dritten Versuch nach einer Viertelstunde rettete ein Abwehrspieler auf der Linie.

Wenig später musste sich der Süptitzer Keeper ganz lang machen, um einen Freistoß von Petr Ruzicka noch um den Pfosten zu lenken. Michal Durila (21.) verfehlte das gegnerische Gehäuse per Kopfball ganz knapp. In der 24. Minute machte es Durila besser, als er nach einem Freistoß von Daniel Winkler freistehend zur Führung einköpfte. Die Freude über diesen Führungstreffer währte jedoch nicht lange. 120 Sekunden später kamen die Sachsen nach einem Fehlpass der Eintracht im Mittelfeld zum Ausgleich. Fast vom Anstoß weg wurde Matthias Lehmann auf der linken Außenbahn in Szene gesetzt. Seinen Querpass konnte kein mitgelaufener Elsteraner über die Linie drücken. Auf der Gegenseite bekamen die Süptitzer nach einem Foul im Strafraum einen Strafstoß zugesprochen, den sie sicher verwandelten (29.). Nach einem missglückten Rückpass erhöhten die Gäste noch vor der Pause auf 3:1.

Gleich nach Wiederanpfiff konnten die Rupprecht-Schützlinge den Rückstand verkürzen. Ein von Daniel Winkler in den Strafraum geschlagener Freistoß wurde von einem Süptitzer Verteidiger ins eigene Tor befördert (48.). Die Gastgeber drängten nun auf den Ausgleich. In der 58. Minute war es soweit. Petr Ruzicka bediente Michal Salak in der Sturmspitze und dieser vollendete überlegt zum Endstand. Bis zum Abpfiff besaßen beide Teams gute Gelegenheiten, den Siegtreffer zu erzielen. Letztendlich blieb es beim leistungsgerechten Remis in einer zum Ende hin hart geführten Partie.

SV Blau-Rot Pratau SV Seegrehna 2:0

Pünktlich mit dem Anpfiff setzte starker Schneefall ein, der die Bedingungen für beide Teams zusätzlich erschwerte. Nach kurzer Abtastphase fand Kreisoberligist Seegrehna besser ins Match und erspielte sich einige nennenswerte Gelegenheiten. Das Team von Trainer Detlef Knape bot Landesklassen-Vertreter Pratau über die ganze erste Hälfte hinweg Paroli und hätte durchaus mit einer Führung in die Kabine gehen können. Nach dem Wechsel kamen die Blau-Roten besser aus den Startlöchern und waren zudem optisch überlegen. In der 55. Minute verhinderte noch der Pfosten des Gäste-Tores den Führungstreffer, doch kurz darauf (57.) versenkte Jens Hilmer einen 16-Meter-Schuss in den Maschen. Und Pratau gab weiter den Ton an. Mario Höse (64.) war für den Endstand zuständig.

Rot-Weiß Kemberg SC Hartenfels Torgau 5:0

Auf dem gut bespielbaren Kunstrasenplatz in Elster boten die Kemberger ihre beste Partie in Vorbereitung auf die Rückrunde. Trotz des klaren Endergebnisses entpuppte sich Sachsens Landesligist Torgau als sehr interessanter Testpartner. Nach zehn Minuten übernahmen die Andrusak-Schützlinge das Kommando und gaben dies bis zum Schlusspfiff nicht mehr ab. Gute Raumaufteilung, direktes Flachpass-Spiel und Angriffe über die Außenbahnen stellten die SC-Elf vor Probleme. Pavel Sedlacek (14., 34.) und Matthias Liebmann (32.) sorgten schnell für klare Fronten. In der 40. Minute vergab Michal Obrtlik noch einen Elfmeter. Nach dem Wechsel bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Kemberg bestimmten das Geschehen, Torgau setzte auf gelegentliche Konter. Pascal Bischoff (65.) und der vor Spiellaune strotzende Sedlacek (80.) setzten die Schlusspunkte zum 5:0.

Fortuna Eutzsch SV Mühlanger 4:0

Im letzten Test vor dem Rückrundenstart schlug die Fortuna in Elster den Spitzenreiter der Kreisklasse, SV Mühlanger, klar 4:0. Beide Teams mussten auf mehrere Stammkräfte verzichten, gelungene Spielzüge waren deshalb Mangelware. Dass den Gästen der Ehrentreffer verwährt blieb, lag an ihrer schlechten Chancenverwertung. Für Kreisoberligist Eutzsch trafen Ronny Kohn (11., 52., 55.) und Andreas Voigt (36.).


Quelle:MZ