Landespokal, Landesliga, Kreispokal

Daniel Richter, 12.03.2010

Landespokal, Landesliga, Kreispokal

Fußball

Verein richtet Blick vor allem auf Sicherheit

Elster hat sich auf Pokalspiel eingerichtet

erstellt 11.03.10, 20:16h, aktualisiert 11.03.10, 22:19h WITTENBERG/MZ. Die Landesliga-Fußballer des SV Eintracht Elster hoffen, Punkt- und Pokalspiel gut über die Bühne zu bekommen. Jessen möchte den Liga-Tabellenkeller schnellstens verlassen.

LANDESPOKAL

SV Eintracht Elster Hallescher FC

Nun scheint es so, dass die noch ausstehende Achtelfinalpartie zwischen Elster und Halle endlich stattfindet. Jedoch stellt dies den Gastgeber vor Herausforderungen. Zum einen müsste das Spiel auf dem Hauptplatz durchgeführt werden. Dieser hat jedoch gelitten, zudem machen dem Verein die Wetterprognosen Sorgen. Daher ist man sich einig geworden, auf den Kunstrasenplatz auszuweichen. Dort könnte die Partie aber auch ausfallen, wenn wiederum das Wetter nicht mitspielt. Peter Müller, Ansprechpartner in puncto Öffentlichkeitsarbeit, meint dazu: "Wir drücken alle die Daumen, dass dieser Fall nicht eintritt." Ein zweiter Aspekt ist die Sicherheit. Der Verein hat sich in Zusammenarbeit mit Sicherheitsfirmen, Polizei und eigenen Kräften auf alle Eventualitäten vorbereitet. Müller erklärt: "Klar ist, dass wir uns mit dem HFC auf eine spezielle Sachlage einrichten müssen. Das Sicherheitskonzept wurde erweitert, man arbeitet mit den entsprechenden Kräften zusammen, um bei Bedarf flexibel zu reagieren." Und zu guter Letzt gibt es noch den sportlichen Aspekt. Trainer Falko Rupprecht: "Es wird keine leichte Aufgabe. Wir wollen uns so teuer wie möglich verkaufen. Prognosen verkneife ich mir. Die Jungs freuen sich auf das Spiel und sehen es als Saisonhöhepunkt." (Sonntag, 14 Uhr)

LANDESLIGA

SV Eintracht Elster SV Germania Roßlau

Elster erwartet den Tabellensechzehnten, der zuletzt dem Spitzenreiter aus Hettstedt fast ein Bein gestellt hätte. Aber: Roßlau zählt zu den schwächsten Auswärtsteams. Deshalb läuft Eintracht mit einer leichten Favoritenstellung auf. Wichtig wäre ein Sieg in doppelter Hinsicht. Man würde einen Mitkonkurrenten auf Distanz halten und der Anschluss an das Mittelfeld käme in Sichtweite. Dazu bedarf es aber einer konzentrierten Leistung. Elster muss auf Fabian Schlüter verzichten (Rotsperre). Ob alle anderen Kicker zur Verfügung stehen, entscheidet sich aber erst kurzfristig. (Freitag, 19 Uhr)

SV Braunsbedra SV Allemannia Jessen

Die Allemannen müssen sich beim Tabellenzwölften beweisen. Mit einem Sieg kann sich der Gastgeber von der abstiegsbedrohten Zone absetzen. Allemannia wiederum benötigt jeden Punkt, um dort herauszukommen und will mindestens einen mitnehmen. Vom Kader her muss Trainer Gerald Neiße erneut umplanen. Sebastian Lehmann und Marc Massalski stehen nicht zur Verfügung. Hinter dem Einsatz von Markus Viertel prangt ein Fragezeichen. Dagegen hat Steffen Ullmann seine Verletzung überwunden. (Sonnabend, 15 Uhr)

KREISPOKAL

Einheit Wittenberg SV Allemannia Jessen

Dieses Pokalachtelfinale fiel wiederholt dem Wetter zum Opfer. Für beide Mannschaften ist es die zweite Begegnung des Wochenendes. Die Fans dürfen gespannt sein, welches Team dies besser verkraftet. Coach Detlef Stache sieht im Landesligisten den Favoriten und räumt seinem Team nur Außenseiterchancen ein. (Sonntag, 14 Uhr)


Quelle:MZ