Dem Unentschieden vor einer Woche folgt ein Fiasko
War vor einer Woche noch die Freude über den errungenen Punkt gross, folgte bei Fortuna Eutzsch die Ernüchterung. Mit 7:1 ging man sang und klanglos diesmal unter. Schon bei der Anreise stand fest, das der Tag unter keinem guten Stern stand. Mit gerade mal elf Mann antretend lag die Engelhardt-Truppe nach drei Minuten schon 2:0 in Hinterhand. Als ob der Start nicht schon schlimm genug für die Moral war, musste auch noch Thomas Möbius verletzungsbedingt (17.) den Platz verlassen. Nun waren es nur noch Zehn, die es richten sollten. Doch bis zum Pausenpfiff kamen weitere zwei Gegentreffer (25. und 40.) hinzu. Aber auch im zweiten Spielabschnitt sollte keine Besserung eintreten. Weitere drei Gegentore mussten die Gäste hinnehmen. Nur einmal sollte sich das Gesicht von Coach Werner Engelhardt etwas aufhellen. Unmittelbar vor dem Abpfiff gelang Danny Wosnitza auf Höhe der Mittellinie eine Balleroberung. Er legte den Ball auf Matthias Bley ab und dieser stürmte in alter Manier in Richtung Eutzscher Tor, ohne sich von den wie Slalomstangen um kurvten Gegenspielern auch nur im Ansatz beeindrucken zu lassen. Dann kam das Zuspiel auf den mit gelaufenen Thomas Kluge, der mit einer Art Seitfallzieher den Ball in die Maschen hämmerte. Die Treffer für den 7:1 Erfolg der Heimelf steuerten Ronny Kohn (5), Tobias Schwarz und Sören Kampfhenkel bei. Trotz dieses herben Rückschlags, in Folge dieser Niederlage rutschte man auf den letzten Platz ab, bleibt eine wichtige Erkenntnis. Nicht nur Erfolge haben ihre Ursachen, sondern auch solche Niederlagen. Diese gilt es nun dringend nicht nur in der Mannschaft, sondern auch im Verein zu analysieren, sonst droht ein Fiasko!
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.