1.Männer : Spielbericht (2010/2011)
2. Spieltag - 21.08.2010 15:00 Uhr
Annaburg | VfB Gräfenhainichen | |||
![]() |
4 | : | 2 | ![]() |
(2 | : | 1) |
Aufstellung
R. Fischer | D. Richter | ||
S. Krawetzke | |||
M. Dieterichs | Unbekannt (46' A. Wolterstorf) |
||
O. Pannier (46' A. Scheffler) |
|||
N. Hiller | |||
T. Arndt | C. Ackermann (60' J. Honig) |
||
J. Störer | |||
R. Wiesegart |
Spielstatistik
Tore
2x Rene FischerAssists
Unbekannt, Daniel RichterGelbe Karten
Christian Ackermann, Marc DieterichsZuschauer
101Torfolge
0:1 (26') | Rene Fischer (Unbekannt) |
1:1 (35') | Annaburg |
2:1 (45') | Annaburg |
2:2 (46') | Rene Fischer (Daniel Richter) |
3:2 (81') | Annaburg |
4:2 (90') | Annaburg |
Der VfB kann wiederholt nicht in Annaburg gewinnen
Der VfB Gräfenhainichen konnte auch diesmal nicht im Annaburger Waldstadion gewinnen, sondern verlor 4:2 gegen den SV Grün Weiß. In einer Begegnung, die von beiden Mannschaften von Beginn an recht robust geführt wurde, setzten die Hausherren nach acht Minuten das erste Achtungszeichen. Doch der Schuss von Routinier Steffen Kassuba wurde eine sichere Beute von VfB-Schlussmann Rene Wiesegart. Doch dann sollte der erste gut vorgetragene Angriff der Gräfenhainicher für den ersten Treffer sorgen. Vorausgegangen war dem Tor ein Flanke von Franz Unger, die Rene Fischer per Kopfball zur Führung (26.) verwertete. Doch wie so oft sollte die Freude über den knappen Vorsprung nicht allzu lange andauern. Durch ein nicht geahndetes Foul blieb Grün Weiß in Ballbesitz und Toni Schmidt nutzte diesen zum 1:1 (35.) Ausgleichstreffer. In die Pause sollte es dann sogar mit einer Annaburger Führung gehen. Nach inkonsequentem Abwehrverhalten hatte so Marcel Schnabel keine Mühe, für den 2:1 (45.) Pausenstand zu sorgen. Doch noch war nichts verloren und so kamen die Gäste mit dem sichtbaren Willen aus der Kabine, endlich die negative Serie in Annaburg zu beenden. Die energische Spielweise sollte dann auch Früchte tragen. Nach einer Ecke war es wiederum Fischer, der den 2:2 (48.) Ausgleich erzwang. Warum aus diesem wichtigen Treffer nicht mehr Sicherheit und Souveränität ins Spiel des VfB einkehrte, bleibt offen. Ganz im Gegenteil, Annaburg gab sich nicht auf und profitierte von zwei individuellen Fehlern des Gastes. Diese nutzte Steffen Kassuba und stellte mit seinen zwei Treffern (81., 90.) nicht nur den 4:2 Endstand her, sondern katapultierte Grün Weiß zugleich auf Platz drei der aktuellen Tabelle.