1.Männer : Spielbericht (2022/2023)
20. Spieltag - 22.04.2023 15:00 Uhr
SG Blau Weiß Klieken | VfB Gräfenhainichen | |||
![]() |
0 | : | 6 | ![]() |
(0 | : | 2) |
Aufstellung
Spielstatistik
Tore
2x Valentin Sauter, Theo Möser, Philipp Werner, Marvin RömlingAssists
2x Valentin Sauter, Julian Tom Eichholtz, Marvin RömlingZuschauer
46Torfolge
0:1 (16') | Theo Möser |
0:2 (41') | SG Blau Weiß Klieken |
0:3 (57') | Philipp Werner (Valentin Sauter) |
0:4 (76') | Valentin Sauter (Marvin Römling) |
0:5 (80') | Marvin Römling (Valentin Sauter) |
0:6 (82') | Valentin Sauter (Julian Tom Eichholtz) |
Souveräner Auswärtssieg
Unser VfB Gräfenhainichen setzt die Siegesserie fort und bezwingt dabei sogar den Angstgegner.
Stark Ersatzgeschwächt ging es für unsere Mannschaft um Trainer Richard Selka in das Spiel gegen Klieken, welches man sofort vom Anstoß an kontrollierte. Allerdings konnte man sich trotz des Übergewichtes keine nennenswerten Chancen erarbeiten. Klieken stand defensiv sicher und konzentrierte sich fortan lediglich auf das verteidigen. Dieser Plan ging eine Viertelstunde lang auf, ehe Theo Möser mit einem wuchtigen Distanzschuss kurz nach Mittellinie den Ball in den Winkel schweißt. Ein Debüttor im Männerbereich an das er sich noch lange erinnern wird. In Folge blieb das Bild recht ähnlich. Unsere Mannschaft verwaltete das Spiel und hatte alles im Griff. Lediglich das erarbeiten von Chancen und minimale Probleme im Spiel gegen Ball fielen auf, welche allerdings keine Auswirkung hatten. Als dann in der 41. Spielminute der starke Luke Hiller, Aron Scheffler und Valentin Sauter perfekt in Szene setzt, kann der Gegner den Ball nur noch zum 0:2 ins eigene Tor klären. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Nach der Halbzeit blieb unser VfB dran und wurde noch zielstrebiger. So konnte sich Kapitän Philipp Werner, mit einem Schuss vom Strafraumeck zum 0:3 wieder in die Torschützenliste eintragen. Beim 0:4 wurde der eingewechselte Marvin Römling am Strafraum freigespielt, dann elfmeterreif gefoult, allerdings verwertete der bärenstarke Valentin Sauter den Abpraller. Jener Sauter revanchierte sich dann mit einem überragenden hohen Ball in die Tiefe bei Römling, welcher ästhetisch den Ball über den Torwart hebte und zum jubeln abdrehte. Und natürlich blieb es dann auch Sauter vorbehalten, den Schlusspunkt zu setzen. Eine Eingabe von rechts verpasste er noch in der Mitte, allerdings kam der eingewechselte Eichholtz von links und legt erneut für Sauter auf, der nur den Fuß reinhalten brauchte. Am Ende steht ein überragendes 0:6 zu Buche.
Nächste Woche wartet dann wieder ein Wochende mit doppelter Belastung. Freitagabend besucht uns der SV Friedersdorf, ehe wir dann am Montag zum Halbfinale im Kreispokal zur Victoria aus Wittenberg reisen dürfen.