E-Jugend : Spielbericht (2023/2024)
9. Spieltag - 10.11.2023 17:00 Uhr
VfB Gräfenhainichen | FSV Bad Schmiedeberg II | |||
![]() |
5 | : | 1 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
TOR | Fabio Kasper |
ABW | Jannik Sperber |
Michael Miertsch (25' Til Fuchs) | |
MIT | Fritz Singbeil (30' Yunus Güclüdal) |
Gustav Felke | |
Maurice Rauch | |
Pia Fohler | |
STU | Bruno Just (25' Max Louis Bartels) |
Ersatzbank | |
Max Louis Bartels ( 25') | |
Til Fuchs ( 25') | |
Yunus Güclüdal ( 30') |
Spielstatistik
Tore
3x Pia Fohler, 2x Maurice RauchAssists
3x Gustav Felke, Fritz Singbeil, Bruno JustZuschauer
36Torfolge
0:1 (14') | FSV Bad Schmiedeberg II |
1:1 (19') | Pia Fohler (Bruno Just) |
2:1 (26') | Maurice Rauch (Fritz Singbeil) |
3:1 (28') | Pia Fohler (Gustav Felke) |
4:1 (32') | Pia Fohler (Gustav Felke) |
5:1 (42') | Maurice Rauch (Gustav Felke) |
Glanzloser Pflichtspielsieg unter Flutlicht
Glanzloser Pflichtspielsieg
Am Freitagnachmittag, den 09.11.2023, empfangen unsere E- Junioren den FSV Bad Schmiedeberg 2 zum letzten Heimspiel des Jahres.
Es war ein Spiel auf ein Tor. Gräfenhainichen spielte Bad Schmiedeberg phasenweise komplett an die Wand und hatte Chancen über Chancen. Allein der Gästetorwart stemmte sich mit allem dagegen, was er hatte. So passierte es, wie so oft im Fußball, wenn man die eigenen Chancen nicht nutzt. Die Kurstädter gingen durch einen individuellen Fehler völlig überraschend in Führung.
Unsere Mannschaft ließ den Kopf aber nicht hängen und spielte mutig weiter nach vorne. Nach guter Vorarbeit von Bruno Jaekel traf Pia Fohler zum längst überfälligen Ausgleich und es gab sogar noch die Führung durch Maurice Rauch. Die Vorlage gab Fritz Singbeil. Spiel gedreht, es ging mit einer knappen Führung in die Halbzeit.
Die Trainer um Olaf Pinks justierten die Aufstellung zur zweiten Halbzeit. Dadurch fielen noch drei Tore zum völlig verdienten Endstand von 5:1. Die Tore schossen zweimal Pia Fohler und Maurice Rauch nach zum Teil hervorragender Vorarbeit durch den bestens aufgelegten Kapitän Gustav Felke.
Zusammenfassend war es ein absolut verdienter Sieg, der noch höher hätte ausfallen müssen. Die schlampige Chancenauswertung und der oftmals fehlende Blick für den besser postierten Mitspieler sind Sachen, die Olaf Pinks und sein Trainerteam sicherlich üben lassen werden.
Quelle: Verfasst von Fam. Felke