Unser VfB Gräfenhainichen siegt emotional in der Schlussphase am Freitagabend gegen den SV Friedersdorf. Friedersdorf trat sehr stark auf und hatte tatsächlich auch Chancen auf einen einfachen oder dreifachen Punktgewinn.
Unsere Mannschaft um Trainer Richard Selka hatte einen schweren Start in das Spiel. Die Gäste erwiesen sich von Anfang an als der erwartet schwere Gegner, der unserer Mannschaft alles abverlangen würde. Den Friedersdorfern blieb auch die erste größere Chance vorbehalten, allerdings verfehlte der Angreifer das Tor. Wenig später spielt unser VfB einen überragenden Konter, den Malte Wiechmann leider nur an den Pfosten setzte. Im verlaufe des Spielabschnittes stabilisierte sich unsere Mannschaft deutlich sichtbar. Die Folge war, dass wir durch Valentin Sauter wieder eine gute Chance hatten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff lag die der Ball plötzlich in unserem Tor. Nach einem starken Freistoß leitete Marcus Plomitzer den Ball perfekt für seinen Mitspieler per Kopf weiter, dieser verwertete, aber die Unparteiischen entschieden auf Abseits. Bis zum Pausenpfiff passierte dann nichts mehr.
Nach der Halbzeit sahen die 311 Zuschauer ein sehr zerfahrenes Spiel. Fortan war das Spiel von Zweikämpfen geprägt. In dieser Phase der Partie hätte jede Mannschaft das Spiel für sich entscheiden können. Die beste Chance hatte Marvin Römling der frei vorm Tor am Torhüter scheiterte. Die Gäste hatten dagegen auch eine Riesenchance durch den Ex-Gräfenhainicher Antonio Pena. Patryk Stawiarski avancierte am Ende zum Matchwinner. Während ein Freistoß Mitte der zweiten Halbzeit noch an den Pfosten klatschte, verwandelte Patryk den Ball in der 88. Spielminute zum viel umjubelten 1:0 Siegtreffer. Unser VfB rettete das Ergebnis über die Zeit und feierte ausgelassen einen knappen, aber erkämpften Heimsieg.
An dieser Stelle muss man aber deutlich erwähnen, dass ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen wäre. Sicherlich ist der Siegtreffer auch nicht vom Himmel gefallen und hatte sich gerade in der Endphase angebahnt. Wir möchten hiermit nur betonen, dass Friedersdorf eine starke Mannschaft hat und in dieser Saison, aus unserer Sicht, einer der besten Gegner war.
Zeit zum verschnaufen ist kaum, denn für unsere Mannschaft geht es am Montag gleich weiter, im Kreispokalhalbfinale gegen Victoria Wittenberg.
Fotos vom Spiel
27.04.2023, Martin Otto
Heimspiel am Freitagabend!
Der VfB Gräfenhainichen erwartet wieder ein Wochenende mit doppeltem Einsatz. Während am morgigen Freitagabend, um 18:30 Uhr, der SV Friedersdorf empfangen wird, muss unsere Mannschaft am Montag, dem Tag der Arbeit, zum Kreispokalhalbfinale zur Victoria nach Wittenberg reisen.
Der Saisonendspurt ist voll im Gange und unser VfB befindet sich in einer entscheidenen Phase der Saison. Morgen erwartet unsere Mannschaft ein wichtiges Heimspiel gegen einen Gegner, dem man prinzipiell mehr zutraut, als der gegenwärtige Neunte Tabellenplatz. Der SV Friedersdorf verfügt insgesamt über eine sehr wettbewerbsfähige Mannschaft. Eine Kostprobe lieferte das Hinspiel. Zwar gewann unsere Mannschaft, jedoch war das gewiss nicht selbstverständlich, sondern eher abgezockt in Verbindung mit einer Portion Glück. So verpassten es die Friedersdorfer, nach früher Führung den Deckel bereits in Hälfte eins drauf zu machen. Weiterhin erhielten wir direkt nach Beginn der zweiten Hälfte einen Elfmeter, über den man durchaus diskutieren konnte. Dieser günstige Verlauf ließ zu, das man das Spiel relativ gut kontrollieren konnte und am Ende mit 3:1 gewann. Dennoch muss man betonen, dass man weit weg von einer starken Leistung war. Nicht wie zuletzt in Klieken, als man äußerst dominant den Gegner mit 6:0 vom Platz fegte. Genau das gilt es wieder auf dem Platz zu bringen, um die drei Punkte in der Heimat zu halten.
Personell gibt es dagegen positives zu vermelden. So fehlet lediglich der Langzeitverletzte Tim Anders, des weiteren fehlen Abdoul Diallo, Florian Göschik, Niklas Hänisch und mit Leistenproblemen nun leider auch Franz Möser. Abgesehen von den gerade erwähnten Spielern, können Richard Selka und Ralf Jenichen aus den vollen schöpfen.
Das Schiedsrichterkollektiv besteht aus Enrico Krause. Er wird Assistiert von Marcel Klein und Ingolf Kirsch.
An der Stelle möchten wir uns für den gigantischen Support über die Saison bei unseren Fans bedanken und hoffen, dass ihr auch am Freitagabend den Weg ins Sportforum findet. Eure Unterstützung ist nicht selbstverständlich und wir hoffen wieder mit euch ein Heimsieg feiern zu können.
Spieltagssponsor an diesem Wochenende ist Frank Witte. Wir danken für die anhaltende Unterstützung!
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.